




Was ist NEO LUXUS?
HEUTE
DAS MORGEN FÜR MORGEN VERSTEHEN!
Es gibt Momente in der Zeit, in der Veränderungen nicht einfach
nur so „dahinplätschern“, sondern sich ein grundlegender Wandel
ankündigt. Wer schon heute das Morgen von morgen verstanden
hat, kann mit optimiertem Aufwand den Wandel begleiten, mitgestalten und von ihm überproportional profitieren.
Was steckt hinter der NEXT LEVEL Initiative von SCHAFFRATH , JÖRG
HEINZ und GELLNER zusammen mit der international agierenden
Strategieberatung KEYLENS?


NEXT LEVEL Initiative
Keynote Referenten


Dr. Jörg Meurer
Dr. Jörg Meurer, Managing Partner und Owner von KEYLENS, ist Strategieberater durch und durch. Als Spezialist für Markenführung, Marketing und Kommunikation spezialisierte er sich seit Ende der 90er Jahre auf Wachstumsstrategien, strategische Veränderungs- und Transformationsprozesse sowie wertorientierte Marketing-/Vertriebsprogramme
(Marketingbudgetierung/ Vermarktungseffizienz).
Seit 2007 arbeitet Jörg Meurer als Managing Partner bei KEYLENS. Nach seiner Promotion am Lehrstuhl von Prof. Meffert in Münster verantwortete er die Konzernmarkenführung und Kunden-kommunikation der Lufthansa.
Das klassische Beratungshandwerk lernte er in seiner Zeit als Strategieberater und Marketingleiter D.A.CH. bei Roland Berger. Weitere Stationen führten ihn in Geschäftsführungspositionen in der New Economy sowie im Agenturbereich. Dr. Jörg
Meurer ist Buchautor und verfasste zahlreiche Beiträge und Studien. Er ist zudem regelmäßig
Sprecher bei Konferenzen und Kongressen.
Julia Riedmeier
Julia Riedmeier ist Luxusexpertin und Strategieberaterin. Als Millennial pflegt sie einen kritischen Blick auf etablierte Geschäftsmodelle. In Kontakt mit internationalen Start-Ups und jungen Talenten ist es ihr ein Anliegen, diesen Spirit in ihre Projekte einzubringen und neue Denkweisen anzuregen. Besonders im Bereich digitaler Strategien und Neo-Luxuskonzepten.
Neben ihrer Beratungstätigkeit hält sie einen Lehrauftrag an der International University of Monaco inne sowie die Leitung des Luxusmoduls an der Munich Business School. In ihrer Doktorarbeit widmet sie sich dem Thema des Luxusmarkenmanagements in Zeiten der Co-Kreation.
Früher arbeitete Julia Riedmeier für Hermès in den Bereichen Kommunikation und Retail.
Ihre internationale Kompetenz intensivierte sie insbesondere in Shanghai und Moskau.